Spitzen eignen sich ideal zum Verschönern von DIY-Bekleidung, Bettwäsche, Unterwäsche, Babynestchen, Taschen und Kissen. Mit der Verwendung von Spitze verleihst du deinem genähten Werk eine romantische und individuelle Note. Um eine Spitzenborte zu vernähen empfiehlt es sich, das Ende mit einem Zickzackstich zu vernähen, um ein Ausfransen des Gewebes zu vermeiden.
Spitzen eignen sich ideal zum Verschönern von DIY-Bekleidung, Bettwäsche, Unterwäsche, Babynestchen, Taschen und Kissen. Mit der Verwendung von Spitzeverleihst du deinem genähten Werk eine romantische und individuelle Note. Um eine Spitzenborte zu vernähen empfiehlt es sich, das Ende mit einemZickzackstichzu vernähen, um ein Ausfransen des Gewebes zu vermeiden.
Beim Vernähen von Spitze sollte man ein feines Garn und eine dünnere Nähnadel in der Stärke von 60-80 Nm verwenden. Die Nähmaschine sollte mit entsprechenden Stichlänge eingestellt werden, um nicht ins Leere zu steppen. Je nach Dehnbarkeit des Stoffes muss mit einem elastischen Stich genäht werden. Zum Verarbeiten von dünner Spitze eignet sich eine französische Naht.
www.stoffversand4u.de - Dein Onlineshop für eine große Auswahl an Bio Stoffen, Schnittmustern, Bücher, Zubehör und vieles mehr